Krebs - was tun?
Während
sich die Mediziner mit bestem Wissen um die Erkrankung an sich kümmern, beschäftigt sich der Psychoonkologe mit der psychischen Belastung einer Krebserkrankung.
Das Gefühl, plötzlich sozial und körperlich abhängig einer Krankheit
ausgeliefert zu sein, ist teilweise sehr schwer zu ertragen. Damit umzugehen kann für Sie als Betroffener oder Angehöriger eine grosse Herausforderung darstellen.
Es
gibt keinen Einheitsweg wie Sie mit einer Krebserkrankung umgehen
sollen oder können. Jeder ist anders und hat unterschiedliche
Bedürfnisse. Für manche ist es wichtig einen Ort zu haben um über seine
Sorgen und Ängste zu sprechen, da man die Angehörigen nicht zusätzlich
belasten möchte. Andere möchten konkret Rat wie man mit Kindern über
Krebs spricht, wie man mit Schlafstörungen oder negativen Gedanken
umgeht.
Primär geht es immer darum die Fähigkeiten und Ressourcen zu stärken, um maximale Handlungsfähigkeit zu erlangen.